Seit dem Upgrade auf Wordpress 3.9 (das TinyMCE 4.x enthält) habe ich Probleme, den Editor anzupassen, der über wp_editor()
angezeigt wird.
Im folgenden Beispiel möchte ich die Schaltfläche "Vollbild" deaktivieren, dies funktioniert jedoch nicht.
$settings = array( 'textarea_name' => 'description',
'quicktags' => false,
'media_buttons' => false,
'teeny' => true,
'tinymce'=> array(
'theme_advanced_disable' => 'fullscreen'
)
);
wp_editor( $content, 'description', $settings );
Leider ist die Dokumentation für TinyMCE API 4.x für mich nicht so hilfreich wie die 3.8
Versuche dies:
ersetzen
'theme_advanced_disable' => 'fullscreen'
mit
'toolbar1'=> 'bold,italic,underline,bullist,numlist,link,unlink,forecolor,undo,redo'
Entfernen Sie auch 'teeny' => true,
wenn Sie diesen Filter unterhalb Ihres Codes hinzufügen, können Sie die Vollbildschaltfläche oder eine andere Schaltfläche mit teeny=>true
löschen und Elemente aus dem $buttons
-Array löschen (Vollbild ist 14 und zählt von links nach rechts von 0).
zuerst aus $ settings entfernen
'tinymce'=> array(
'theme_advanced_disable' => 'fullscreen'
)
und Filter hinzufügen
add_filter( "teeny_mce_buttons", "gk_comment_form_no_fullscreen");
function gk_comment_form_no_fullscreen($buttons) {
unset($buttons[14]);
return $buttons;
}