Ich habe manuell eine Datei erstellt: test.po mit dem Inhalt:
msgstr "Begrüßung"
msgstr "Hallo Welt"
Jetzt kann ich die Übersetzung (Hallo Welt) in Editoren wie "poedit" und "GTranslated" (ich verwende Ubuntu) bearbeiten. Ich kann sogar Kommentare zu dieser Übersetzung hinzufügen. Weder mit "poedit" noch mit "GTranslated" kann ich jedoch einen neuen Übersetzungsstring HINZUFÜGEN. Ich habe online ohne Erfolg nachgeschaut und Screenshots anderer Editoren angeschaut, und keiner scheint einen "neuen" Button zu haben.
Was vermisse ich??? Es scheint dumm zu sein, neue Schlüssel mit einem "einfachen" Texteditor zu bearbeiten und dann in diesen PO-Editoren zu bearbeiten (je nachdem, was sie sind). (Wenn Sie nicht sagen können, dass ich in dieser "gettext" -Welt neu bin, baue ich eine Website in Zend/PHP.)
Sie sollten niemals Strings direkt in eine .po-Datei einfügen. Sie werden von msgmerge
aus der von xgettext
erzeugten .pot-Datei hinzugefügt.
Folgendes habe ich getan:
Bearbeiten Sie die .po-Datei und fügen Sie Ihre neue Zeichenfolge hinzu. Beispiel:
msgid "All Catalogues"
msgstr "Todos los catalogos"
Speichern Sie die .po-Datei.
Öffnen Sie es nun in poedit und wählen Sie im Menü: Katalog> Update aus POT-Datei
Nach dem Aktualisieren sollten Sie die neue Zeichenfolge sehen und können sie ändern.
Speichern Sie die Änderungen und Sie können loslegen.
Öffnen Sie die .po-Datei mit einem beliebigen Texteditor, fügen Sie diese Zeile hinzu oder fügen Sie den Text hinzu.
msgid "All Catalogues"
msgstr "Todos los catalogos"
speichern und starten :-D
Mac OS:
Dies hat bei mir in einer Wordpress Genesis .po-Datei funktioniert.