Weiß jemand, wie man die Startpriorität der Soundkarte ändert?
In allen Tutorials werde ich aufgefordert, /etc/modprobe.d/alsa-base.conf
zu bearbeiten, aber die Datei fehlt in Raspbian Jesse .
Die gesuchte Datei befindet sich in /usr/share/alsa/alsa.conf
. Es heißt nicht alsa-base.conf
, sondern alsa.conf
Der gesamte relevante Text befindet sich in dieser Datei. Führen Sie einfach Sudo nano /usr/share/alsa/alsa.conf
aus. Ändern Sie die Standard-Soundkarte in 1, oder was auch immer Sie bevorzugen. Offensichtlich ist 0 die Standard-Soundkarte. Daher habe ich auch das # aus der Zeile mit den Worten ... load card-specific configuration files
(auf Anfrage) und gelöscht jetzt habe ich den sound von meiner cirrus audio karte, auf der debian 8 jessie auf ras pi2 läuft
Das hat bei Raspbian Jessie funktioniert.
Wenn Sie den integrierten Audio-Chip (d. H. Analogausgang oder HDMI-Audio) nicht benötigen, deaktivieren Sie ihn und das USB-Audiogerät kann zum primären Gerät werden:
/etc/modprobe.d/raspi-blacklist.conf
öffnen und blacklist snd_bcm2835
hinzufügen./lib/modprobe.d/aliases.conf
und kommentiere die Zeile options snd-usb-audio index=-2
ausSudo reboot
$ aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
Ich hatte Probleme damit in den letzten Versionen von Raspbian (Jessie).
In aliases.conf
befindet sich eine Datei mit dem Namen /lib/modprobe.d
, die die Zeile options snd-usb-audio index=-2
enthält. Diese Zeile überschreibt die /etc/modprobe.d/
-Dateien, daher müssen Sie diese ändern. Kommentieren Sie mit einem # die Zeile options snd-usb-audio index=-2
In /usr/share/alsa/alsa.conf
habe ich "Kartenspezifische Konfigurationsdateien laden (auf Anfrage)" nicht kommentiert und den Inhalt von .asoundrc
, einer versteckten Datei in Ihrem Home-Ordner, durch Folgendes ersetzt:
pcm.!default plughw:Device
ctl.!default plughw:Device
Der Nachteil dieser Lösung ist, dass das Desktop-Sound-Applet nicht angezeigt wird. Verwenden Sie zur Lautstärkeregelung die Anwendung alsamixer
oder die Lautstärketasten am USB-Sound-Dongle.
Referenzen dazu:
Die hier beschriebene Methode beim Raspberry Pi StackExchange hat bei mir funktioniert. Ich leite Raspian Jessie.
Die neue Information bestand darin, dass ich eine neue .conf
-Datei erstellen und den /usr/share/alsa/alsa.conf
nicht bearbeiten musste:
Um meine Karten neu zu ordnen, erstelle ich eine Datei mit dem Namen
/etc/modprobe.d/alsa base.conf.
. Sie kann beliebig benannt werden, solange sie mit .conf endet. Ich habe dann folgendes hinzugefügt:
# This sets the index value of the cards but doesn't reorder.
options snd_usb_audio index=0
options snd_bcm2835 index=1
# Does the reordering.
options snd slots=snd_usb_audio,snd_bcm2835
Ich war nicht zufrieden mit den vorherigen Antworten, die etwas mehrdeutige Anweisungen gaben, und dachte mir, ich würde eine klarere Lösung dokumentieren.
Ein guter Beitrag hier zeigt, wie Sie testen, welches Gerät und welche Karte Sie verwenden möchten.
Finden Sie Ihre Hardware-Gerätenummer und Kartennummer mit aplay -l
vor und nach dem Einstecken Ihres USB-Geräts.
Für mein System ist das USB-Gerät als card 1: CODEC [USB Audio CODEC], device 0 ...
aufgeführt.
Sie können bestätigen, dass das Gerät funktioniert
aplay -D hw:1,0 InsertYourWavFileHere.wav
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige WAV-Audiodatei in Ihr aktuelles Verzeichnis kopieren und entsprechend umbenennen. Wenn dies funktioniert, können Sie diese Werte fest codieren, sodass sie für alle anderen von alsa bearbeiteten Audiodaten (in den meisten Fällen) standardmäßig wiedergegeben werden.
Um Ihre Standardwerte zu bearbeiten, müssen Sie als Konfigurationsdatei wie von anderen angegeben vorgehen:
Sudo nano /usr/share/alsa/alsa.conf
Die spezifischen Zeilen, die Sie ändern möchten, sind ein paar Seiten tiefer. Sie können mit Strg + W suchen oder einfach nach unten scrollen.
Veränderung:
defaults.pcm.card 0 defaults.pcm.device 0
Zu:
defaults.pcm.card 1 defaults.pcm.device 0
Speichern Sie die Konfigurationsdatei, indem Sie Strg + x drücken. Dann werden Sie von nano aufgefordert, Ihre Änderungen zu bestätigen, und Sie drücken Y und die Eingabetaste.
Ich habe hier eine vollständige Beschreibung gegeben , die all das oben Genannte und vieles mehr abdeckt. Einschließlich der Beseitigung einiger Missverständnisse und Fallstricke in den ALSA-Konfigurationsdateien.
Das wichtigste ist, das Broadcom-Audiomodul mit dem Namen snd_bcm2835
zu deaktivieren und sicherzustellen, dass snd_usb_audio
nur als erstes geladen wird. Dies kann auf zwei Arten erfolgen.
/boot/config.txt
DateiStellen Sie dann Ihre ALSA-Konfiguration so ein, dass sie auf den Index snd_usb_audio
zeigt.
Nach der Änderung alsa.conf (defaults.ctl.card 1 defaults.pcm.card 1
) und (load card-specific configuration files (on request)
) müssen Sie Ihre asoundrc-Datei ändern und Folgendes eingeben:
pcm.!default { type hw card 0 }
pcm.default.card 1.
Es wird in Ordnung sein