Ich bemühe mich, das Solarized-Farbschema korrekt auf einem Ubuntu 13.10-Computer in Vim in Tmux im Gnome-Terminal zu erstellen.
Ich habe mit der Konfiguration von gnome-terminal mit dem Skript auf diesem Repository begonnen und es werden die Farben korrekt angezeigt. Das gleiche gilt, wenn ich Vim (mit dem offiziellen Solarized-Farbschema) im Terminal ohne tmux betreibe.
Dann habe ich versucht, tmux mit this zu konfigurieren. Es kommt vor, dass, wenn ich Vim starte, der Syntax-Highlight für PHP oder Javascript-Code falsch ist oder zumindest anders ist als der, den ich sehe, wenn Vim ohne tmux läuft. Ich habe auch versucht, tmux als tmux -2
auszuführen. Die Farben sind unterschiedlich, aber das Syntax-Highlight ist nicht korrekt.
Ich habe es ausprobiert und auf folgende Weise funktionieren lassen:
Installieren Sie gnome solarized colorscheme. Sie erhalten es unter https://github.com/sigurdga/gnome-terminal-colors-solarized .
Installieren Sie ein solarisiertes Farbschema für vim. Sie erhalten es unter https://github.com/altercation/vim-colors-solarized . In .vimrc sollten Sie folgende Einstellungen hinzufügen:
set t_Co=256
set background=dark
colorscheme solarized
Stellen Sie die richtige TERM-Variable ein, indem Sie Ihrer .bashrc/.zshrc folgende Zeile hinzufügen
export TERM=screen-256color-bce
Führen Sie gnome-terminal, tmux, vim und profit aus.
Heutzutage bietet das GNOME-Terminal integrierte Farben für die Solarisierung. Um es verwenden zu können, müssen Sie zwei Einstellungen im verwendeten Profil ändern. Die offensichtliche ist die Text- und Hintergrundfarbe. Sie müssen auch die Palette auf Solarized setzen. Diese Einstellung finden Sie unterhalb der Einstellung für die Text- und Hintergrundfarbe. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Einstellung von t_Co
oder g:solarized_termcolors
in Vim nicht erforderlich sein.
Die Palette ist der Teil, den ich zuerst vermisst habe. Deshalb habe ich gerätselt, warum der Text in Vim und anderen Anwendungen hellblau war.