Wenn ich jetzt mit ⌘O
nach Dateien suche, scheint der Fuzzy-Abgleich alle Dateien im aktuellen Projekt zu betreffen. Leider enthält dies eine Reihe von weniger als völlig offensichtlichen Build- und Herstellerverzeichnissen. Wenn ich beispielsweise aus allen Javascript-Dateien suchen und ⌘O.js
ausführen möchte, umfassen die Datei- und Symbolergebnisse etwa 1500 Treffer ... alle bis auf zwei davon sind komplettes Rauschen.
Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Verzeichnisse anzugeben, die zu Suchzwecken ignoriert werden sollen?
Diese Einstellungen scheinen sich seit der Antwort von @ alex-dima geändert zu haben.
Einstellungen ändern
Wählen Sie im Menü Folgendes aus: Einstellungen -> Einstellungen -> Benutzer-/Arbeitsbereich-Einstellungen. Filtern Sie die Standardeinstellungen auf search
.
Sie können die Einstellung search.exclude
ändern (von der Standardeinstellung in Ihre Benutzer- oder Arbeitsbereichseinstellungen kopieren). Das gilt nur für Suchanfragen. Beachten Sie, dass Einstellungen von files.exclude
automatisch angewendet werden.
Wenn die Einstellungen nicht funktionieren:
Stellen Sie sicher, dass Sie den Suchausschluss nicht deaktivieren. Erweitern Sie im Suchbereich das Eingabefeld "Dateien ausschließen" und stellen Sie sicher, dass das Zahnradsymbol ausgewählt ist.
Möglicherweise müssen Sie auch den Editor-Verlauf löschen (Siehe: https://github.com/Microsoft/vscode/issues/6502 ).
Beispieleinstellungen
Zum Beispiel entwickle ich eine EmberJS-Anwendung, die Tausende von Dateien im Verzeichnis tmp speichert.
Wenn Sie WORKSPACE SETTINGS
auf der rechten Seite des Suchfelds auswählen, wird der Suchausschluss nur auf dieses bestimmte Projekt angewendet. Ein entsprechender .vscode
-Ordner wird dem Stammordner mit settings.json
hinzugefügt.
Dies sind meine Beispieleinstellungen:
{
// ...
"search.exclude": {
"**/.git": true,
"**/node_modules": true,
"**/bower_components": true,
"**/tmp": true
},
// ...
}
Note: Fügen Sie am Anfang eines Suchausschlusses ein ** ein, um den Suchbegriff über alle Ordner und Unterordner abzudecken.
Suchbild vor dem Aktualisieren der Einstellungen:
Vor dem Aktualisieren der Einstellungen sind die Suchergebnisse ein Durcheinander.
Bild der Suche nach dem Aktualisieren der Einstellungen:
Nach dem Aktualisieren der Einstellungen sind die Suchergebnisse genau das, was ich möchte.
Wenn dies Ordner sind, die Sie in einem bestimmten Arbeitsbereich ignorieren möchten, können Sie zu:
AppMenu > Preferences > Workspace Settings
Wenn Sie möchten, dass diese Ordner in allen Arbeitsbereichen ignoriert werden, gehen Sie zu:
AppMenu > Preferences > User Settings
und fügen Sie der Konfiguration Folgendes hinzu:
//-------- Search configuration --------
// The folders to exclude when doing a full text search in the workspace.
"search.excludeFolders": [
".git",
"node_modules",
"bower_components",
"path/to/other/folder/to/exclude"
],
Der Unterschied zwischen Arbeitsbereich und Benutzereinstellungen wird erklärt in den Anpassungsdokumenten
Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte ich Dateien aus dem vscode Fuzzy Finder ausschließen. Wenn dies der Fall ist, vermute ich, dass die obigen Antworten für ältere Versionen von vscode ..__ gelten.
"files.exclude": {
"**/directory-you-want-to-exclude": true,
"**/.git": true,
"**/.svn": true,
"**/.hg": true,
"**/CVS": true,
"**/.DS_Store": true
}
zu meinem settings.json
. Diese Datei kann über File
> Preferences
> Settings
geöffnet werden.
Führen Sie nach dem Einrichten von search.exclude und file.exclude, das in den vorherigen Antworten erwähnt wurde, den Befehl "Editorverlauf löschen" aus.
Erst danach werden die ausgeschlossenen Dateien nicht in Ihrem Schnellmenü angezeigt.
Update: Sie können auch den Befehl "Clear Command History" ausführen. Ich habe das vergessen.
Vergessen Sie die Abdrücke für das vscode-Suchmuster. Versuchen Sie es unter dem Muster, das für jeden Ordner in der letzten Version von vscode funktioniert!
! ../../../ loces/*
zum Beispiel habe ich wie folgt gesucht vscode beispiel clude einstellungen
dateien, die Folgendes enthalten sollen: * .js
Dateien, die ausgeschlossen werden sollen: **/Knotenmodule,! ../../../ locales/,! ../../../ theme /,! ../ ../admin/client/*
Die kurze Antwort lautet trennen Sie die zu ignorierenden Ordner durch Kommas in "auszuschließende Dateien".
babel,concat
, um den Ordner "babel" und den Ordner "concat" auszuschließen die Suche (stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche "Ausschließen" aktiviert ist).Wenn sich in Ihrem Arbeitsbereich mehrere Ordner befinden, richten Sie den search.exclude
für jeden Ordner ein. Neben WORKSPACE SETTINGS
befindet sich ein Dropdown-Menü.
Erstellen Sie eine Datei mit .gitignore und geben Sie den Ordner oder Dateinamen an, den Sie ignorieren möchten.
um alles unter dem node_modules Ordner zu ignorieren
echo node_modules/ > .gitignore