Ich muss die URL in Microsoft Edge (unter Windows 10) öffnen. Wenn ich anrufe
start Shell:AppsFolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge http://www.google.com
dann wird Microsoft Edge ordnungsgemäß gestartet, öffnet jedoch die angegebene URL nicht (in diesem Fall www.google.com). Es öffnet sich die Bing-Suche, bei der stattdessen die angegebene URL als Suchbegriff verwendet wird.
Die folgende Methode sollte über die Eingabeaufforderung (cmd) funktionieren:
start Microsoft-Edge:http://www.cnn.com
Windows 10: Erstellen Sie eine Verknüpfung mit diesem Ziel:
%windir%\system32\cmd.exe /c "start Microsoft-Edge:https://Twitter.com"
Ich wunderte mich auch, warum Sie microsoftedge.exe nicht einfach starten können, wie Sie "alte" Anwendungen in Windows 10 ausführen. Beim Durchsuchen des Webs habe ich die Antwort gefunden. .
Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung dieser Antwort. Ich empfehle jedoch, den gesamten Eintrag zu lesen, da er eine gute Erklärung gibt, wie diese "Universal Apps" behandelt werden. Microsoft Edge ist nicht die einzige Anwendung, mit der wir uns befassen werden.
Hier ist der Link: http://www.itworld.com/article/2943955/windows/how-to-script-microsofts-Edge-browser.html
Hier ist die Zusammenfassung von dieser Seite:
"Microsoft Edge ist eine" moderne "Universal-App. Dies bedeutet, dass sie nicht über die Befehlszeile auf herkömmliche Windows-Art geöffnet werden kann: Name der ausführbaren Datei, gefolgt von Befehlsschaltern/Parameterwerten In diesem Fall wird der "Weg" als Protokollaktivierung bezeichnet. "
Ein großes Lob an den Autor des Artikels, Stephen Glasskeys.
und eine Verknüpfung:
C:\Windows\System32\cmd.exe /c start Shell:AppsFolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge http://localhost:6516
Sieht so aus, als hätten sich die Dinge geändert und die vorherige Lösung funktioniert nicht mehr.
Hier ist jedoch der Arbeitsbefehl zum Starten von CNN.com unter Microsoft Edge:
Microsoft-Edge:http://www.cnn.com
Ich möchte empfehlen:
Microsoft Edge Run Wrapper
https://github.com/mihula/RunEdge
Du machst es so:
RunEdge.exe [URL]
Beispiele:
RunEdge.exe http://google.com
RunEdge.exe www.stackoverflow.com
Es ist nicht ganz neu, wie es geht, aber es wird als exe-Datei verpackt, was in manchen Situationen nützlich sein kann. Für mich ist es eine Möglichkeit, Edge vom IBM Notes Basic-Client aus zu starten.
Ich persönlich benutze diese Funktion, die ich erstellt und in mein Profilskript ...\Documents\WindowsPowerShell\….profile
eingefügt habe. Sie können es gerne verwenden. Da ich aus Großbritannien komme, ziehe ich es vor, möglichst nach .co.uk
zu gehen. Wenn Sie aus einem anderen Gebiet kommen, können Sie Ihren eigenen Ländercode hinzufügen.
# Function taking parameter add (address) and opens in Edge.
Function Edge {
param($add)
if (-not ($add -contains "https://www." -or $add -contains "http://www.")) {
if ($add[0] -eq "w" -and $add[1] -eq "w" -and $add[2] -eq "w") {
$add = "https://" + $add
} else {
$add = "https://www." + $add
}
}
# If no domain, tries to add .co.uk, if fails uses .com
if (-not ($add -match ".co" -or $add -match ".uk" -or $add -match ".com")) {
try {
$test = $add + ".co.uk"
$HTTP_Request = [System.Net.WebRequest]::Create($test)
$HTTP_Response = $HTTP_Request.GetResponse()
$add = $add + ".co.uk"
} catch{
$add = $add + ".com"
}
}
Write-Host "Taking you to $add"
start Microsoft-Edge:$add
}
Dann müssen Sie nur anrufen: Edge google
in Powershell, um zu https://www.google.co.uk
zu gelangen.
Ich möchte hier andere Antworten in Bezug auf das Öffnen einer leeren Registerkarte in Microsoft Edge über die Befehlszeile ergänzen.
Eine Beobachtung, die ich von meinem Ende hinzufügen möchte, ist, dass Windows den Befehl Microsoft-Edge
nicht erkennt, wenn ich den abschließenden Doppelpunkt entferne. Ich dachte, es wäre der Fall, wenn ich den Browser öffnen möchte, ohne die Ziel-URL zu nennen, z. im Falle des Öffnens eines leeren Tabs.
Wie öffne ich eine leere Registerkarte in Microsoft Edge?
Microsoft-Edge:about:blank
start Microsoft-Edge:about:blank
Sie können eine Suche auch mit Edge über die Eingabeaufforderung starten. Nehmen wir an, ich muss Barack Obama
suchen und dann den folgenden Befehl ausführen.
Microsoft-Edge:Barack Obama
Es startet die Microsoft Bing-Suchwebsite in Edge mit Barack Obama
als Suchbegriff.
Microsoft-Edge:http://google.com
(google wie gewünscht öffnen)Microsoft-Edge:
(einfach öffnen)
Es wird mehr oder weniger dasselbe auf gute alte Skript-Art und Weise tun
set add=%1
if %add%$ ==$ set add="about:blank" && goto launch
rem http://
set test=%add:~0, 7%
if %test% == http:// goto launch
rem ftp://
set test=%add:~0, 6%
if %test% == ftp:// goto launch
rem https://
set test=%add:~0, 8%
if %test% == https:// goto launch
rem add http
set add=http://%add%
:launch
start Microsoft-Edge:%add%