Was ist der kürzeste Weg zum Geräte-Manager ?
Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Folgendes ein (oder geben Sie dasselbe in einem Befehlszeilenfenster ein, CMD.EXE):
devmgmt.msc
Oder geben Sie einfach Device Manager ein und es sollte auftauchen.
Meine typische Route, um zum Geräte-Manager-Fenster zu gelangen, ist Windows Key + Pause/Break. Dadurch gelangen Sie zum Fenster Systemeigenschaften. Der Geräte-Manager ist nur zwei Klicks entfernt:
Erstellen Sie eine neue Verknüpfung.
Geben Sie als Ziel devmgmt.msc
ein.
Geben Sie der Verknüpfung einen Namen. Zum Beispiel: Geräte-Manager .
Optional können Sie die resultierende Verknüpfung für einen noch schnelleren Zugriff an Ihre Taskleiste anheften.
Einfach. In Windows 10 tun Win + X und drücke M.
Benutzen Win + R hdwwiz.cpl
Oder Win + R devmgmt.msc
Beide Dateien öffnen das Fenster Geräte-Manager und befinden sich in %windir%\system32\
.
Obwohl .cpl
von control.exe
und .msc
von mmc.exe
ausführbaren Dateien geöffnet wird, die sich ebenfalls im selben Pfad befinden.
PS:
Persönlich denke ich, dass hdwwiz.cpl
besser zu merken ist, da es mit dem appwiz.cpl
-Gegenstück für Software verknüpft werden kann, das ist das Programme und Funktionen -Fenster, aber obwohl es sich um eine .cpl
-Datei handelt, die in Microsoft-Verwaltung) geöffnet wird console, was bedeutet, dass es sich nicht um eine Control Panel-App handelt und daher mit mmc.exe
verknüpft werden sollte.
Sie können den Geräte-Manager folgendermaßen starten:
Das Verwaltungskonsolen-Snap-In
devmgmt.msc
Das Bedienfeld
hdwwiz.cpl
oder
rundll32.exe Shell32.dll,Control_RunDLL hdwwiz.cpl
Die Geräte-Manager-DLL:
rundll32.exe devmgr.dll DeviceManager_Execute
Diese funktionieren alle unter Windows 7 bis Windows 10.
Unter Windows 10 (und 8 ) können Sie WIN + X
drücken, um ein Menü zu öffnen, das einen Eintrag für den Geräte-Manager enthält.
Win+Break um das System schnell über die Systemsteuerung zu öffnen.
Die Suchfunktion im Vista/7 Startmenü ist ziemlich genial. Geben Sie einfach "Geräte-Manager" ein. Dies funktioniert für so ziemlich jedes Systemkonfigurations-Applet, solange Sie die geringste Ahnung haben, wie es heißt. (Versuchen Sie irgendwann 'Festplatte'.)
Die altmodische Methode, die ich in XP verwendet habe und die immer noch funktioniert, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" im Startmenü zu klicken und "Verwalten" auszuwählen. Daraufhin wird die Computerverwaltungskonsole mit den Optionen "Geräte-Manager", "Festplatten-Manager" und "Ereignisanzeige" aufgerufen. usw. leicht zugänglich.