Ich versuche also einfach, Ordner mit Dateien von meinem lokalen Computer über ssh und scp auf einen Server zu übertragen. Nach dem Sudoing verwende ich den Befehl wie folgt:
scp -r C:/desktop/myfolder/deployments/ [email protected]:/path/to/whereyouwant/thefile
Ich bekomme den Fehler:
ssh: C: Name oder Dienst nicht bekannt
Ich schätze, es ist meine Syntax für c:/desktop
usw. Irgendwelche Ideen?
Übrigens verwende ich PuTTY + Windows 7.
Wenn Ihr Laufwerkbuchstabe C ist, sollten Sie verwenden können
scp -r \desktop\myfolder\deployments\ [email protected]:/path/to/whereyouwant/thefile
ohne Laufwerksbuchstaben und Backslashes anstelle von Schrägstrichen.
Sie verwenden PuTTY, also können Sie pscp verwenden. Es ist besser an Windows angepasst.
Laufwerksbuchstaben können wie im Ziel verwendet werden
scp some_file [email protected]:/c/temp
dabei ist c
der Laufwerksbuchstabe. Es wird wie ein Verzeichnis behandelt.
Vielleicht funktioniert das auch an der Quelle.
Unter Windows können Sie eine grafische Benutzeroberfläche von scp verwenden, indem Sie winSCP verwenden. Eine schöne freie Software, die SFTP-Protokoll implementiert.
Sie können dies auch versuchen:
scp -r /cygdrive/c/desktop/myfolder/deployments/ [email protected]:/path/to/whereyouwant/thefile
Laufwerksbuchstaben können in der Quelle gerne verwendet werden
scp /c/path/to/file.txt [email protected]:/dir1/file.txt
Ich habe festgestellt, dass es am einfachsten ist, eine grafische Benutzeroberfläche unter Windows zu verwenden (ich empfehle mobaXTerm hat ssh, scp, ftp, remote desktop und viele mehr) das Verzeichnis mit dem Quellordner dann scp -r yourFolder [email protected]:/path/to/dir
Der -r
gibt an, dass rekursiv für Verzeichnisse verwendet werden soll
Ich sehe, dass dieser Beitrag sehr alt ist, aber auf meiner Suche nach einer Antwort auf diese Frage konnte ich keine Lösung von der riesigen Internet-Super-Autobahn finden. Ich hoffe daher, dass ich dazu beitragen und jemandem helfen kann, da auch er nach einer Antwort stolpert. Diese einfache, natürliche Frage scheint nirgendwo dokumentiert zu sein.
Unter Windows 10 Pro, das eine Verbindung zu Windows 10 Pro herstellt und auf dem OpenSSH (Windows Version 7.7p1, LibreSSL 2.6.5) ausgeführt wird, konnte ich durch Ausprobieren eine Lösung finden. Obwohl überraschend einfach, dauerte es eine Weile. Ich fand die erforderliche Syntax
ZUM BEISPIEL STATT MEHR OBSCURE UND UNVOLLSTÄNDIGER VORLAGEN:
Sicheres Übertragen von einem Remote-System auf Ihr lokales System:
scp [email protected]:\D\mySrcCode\ProjectFooBar\somefile.cpp C:\myRepo\ProjectFooBar
oder umgekehrt:
scp C:\myRepo\ProjectFooBar\somefile.cpp [email protected]:\D\mySrcCode\ProjectFooBar
Ich fand auch, dass, wenn Leerzeichen im Pfad sind, die Anführungszeichen nach dem Remote-Host-Namen beginnen sollten:
scp [email protected]:"\D\My Long Folder Name\somefile.cpp" C:\myRepo\SimplerNamerBro
Auch für Ihren speziellen Fall gebe ich das wieder, was Cornel sagt:
Verwenden Sie unter Windows den umgekehrten Schrägstrich, zumindest bei einer herkömmlichen Befehlskonsole.
Mit freundlichen Grüßen. RocketCityElectromagnetics