Das aktuelle Verzeichnis muss schnell über die Eingabeaufforderung geöffnet werden. Ich weiß, dass es einen Befehl Explorer
gibt.
Es ist jedoch sehr unpraktisch, den vollständigen Pfad zum Verzeichnis einzugeben.
Zum Beispiel:
exoplorer c:\progra~1\nodejs~1\worskp~1\project\module\convert
Es klappt. Aber ist das, je schneller Sie den Ordner mit der Maus öffnen können ... Ich denke, es ist nicht richtig.
Und dieser Befehl:
Explorer cd.
Öffnet My Documents
. Obwohl ich in einem anderen Verzeichnis bin.
Ob mich bitte auffordern!
Du kannst es versuchen:
start .
oder
Explorer .
.
ist eine Verknüpfung für das aktuelle Verzeichnis.
Verwenden Sie den .
, um das aktuelle Verzeichnis anzugeben:
Explorer .
Nur um die obigen Antworten zu ergänzen (getestet unter Windows 10)
Aktuelles Verzeichnis öffnen
Explorer .
Explorer ...
Explorer ....
Explorer .......
start .
start ...
start ....
start ........
Unterordner des aktuellen Verzeichnisses öffnen
start .\subfolder
Explorer .\subfolder
Öffnen Sie das übergeordnete Verzeichnis des aktuellen Verzeichnisses
Explorer ..
start ..
Navigieren Sie im übergeordneten Verzeichnis zu einem anderen Ordner
start ..\another-folder
Explorer ..\another-folder
Erstellen Sie eine Batch-Datei (zB c:\somepath\q.bat) mit dieser Zeile:
Explorer .
Fügen Sie es Ihrem Pfad hinzu (das gezeigte Beispiel funktioniert nur in der aktuellen Konsole. Fügen Sie es zu Ihren Systemeigenschaften-> Erweitert-> Umgebungsvariablen hinzu, damit es überall funktioniert):
set PATH=%PATH%;c:\somepath
Öffnen Sie dann ein Befehlsfenster und geben Sie ein
q
Dann sollte es den schnellsten Weg eröffnen.