Ich habe ein tolles Plugin für Wordpress unter der GPLv2-Lizenz gefunden und viele Änderungen im Quellcode vorgenommen. Das Plugin hat jetzt etwas anderes ... Ich habe den Autor (mit den Original-Plugin-Autoren-Credits), die URL, die Versionsnummer (von xxx 1.5 bis) geändert yyy 1,0).
Alles funktioniert gut, aber wenn Wordpress nach Plugin-Updates sucht, wird mein Plugin yyy 1.0 als xxx 1.0 behandelt und eine Benachrichtigung über verfügbare Updates angezeigt.
Mein geändertes Plugin yyy 1.0 wurde durch Kopieren von Dateien von meinem Computer installiert, nicht aus dem Repository WP.
Was muss ich noch ändern?
In der Plugin-Datei gibt es eine Funktion, die nach Updates sucht. Der ursprüngliche Autor hätte dies alles benennen können, daher müssen Sie den Code durchgehen und jede Funktion und deren Funktion überprüfen. Ich würde mir vorstellen, dass die Funktion ganz offensichtlich sein wird.
Alternativ können Sie dies zu Ihrer Plugin-Datei hinzufügen:
add_filter( 'http_request_args', 'dm_prevent_update_check', 10, 2 );
function dm_prevent_update_check( $r, $url ) {
if ( 0 === strpos( $url, 'http://api.wordpress.org/plugins/update-check/' ) ) {
$my_plugin = plugin_basename( __FILE__ );
$plugins = unserialize( $r['body']['plugins'] );
unset( $plugins->plugins[$my_plugin] );
unset( $plugins->active[array_search( $my_plugin, $plugins->active )] );
$r['body']['plugins'] = serialize( $plugins );
}
return $r;
}
Credits: http://developersmind.com/2010/06/12/preventing-wordpress-von-checking-for-updates-for-a-plugin/
Plugin-Update deaktivieren
Fügen Sie diesen Code in Ihre Plugin-Root-Datei ein.
add_filter('site_transient_update_plugins', 'remove_update_notification');
function remove_update_notification($value) {
unset($value->response[ plugin_basename(__FILE__) ]);
return $value;
}
Fügen Sie diesen Code in die Design-Datei functions.php ein. Das funktioniert für mich und ich benutze es. Auch dies ist für bestimmte Plugins. Hier müssen Sie die URL der Plugin-Hauptdatei ändern, um sie an die Ihres Plugins anzupassen.
function my_filter_plugin_updates( $value ) {
if( isset( $value->response['facebook-comments-plugin/facebook-comments.php'] ) ) {
unset( $value->response['facebook-comments-plugin/facebook-comments.php'] );
}
return $value;
}
add_filter( 'site_transient_update_plugins', 'my_filter_plugin_updates' );
Hier:
"facebook-comments-plugin" => Ordnername für das Facebook-Kommentar-Plugin
"facebook-comments.php" => Hauptdatei des Plugins. Diese kann sich wie in index.php unterscheiden.
Hoffe das wäre hilfreich.
Der einfachste und effektivste Weg ist, die Version des Plugins zu ändern, für die Sie kein Update erhalten möchten. Zum Beispiel Wenn Sie nicht möchten, dass wptouch aktualisiert wird, öffne ich seine Definitionsdatei, welche ist wie:
/*
Plugin Name: WPtouch Mobile Plugin
Plugin URI: http://www.wptouch.com/
Version: 4.0.4
*/
Hier in der Versionsänderung 4.0.4 in 9999 Wie:
/*
Plugin Name: WPtouch Mobile Plugin
Plugin URI: http://www.wptouch.com/
Version: 9999
*/
add_filter('site_transient_update_plugins', '__return_false');
in function.php fügen Sie den obigen Code ein und deaktivieren Sie alle Plugins-Updates
Hier ist eine aktualisierte Version von Mark Jaquiths Skript:
.
add_filter( 'http_request_args', 'widget_disable_update', 10, 2 );
function widget_disable_update( $r, $url ) {
if ( 0 === strpos( $url, 'https://api.wordpress.org/plugins/update-check/' ) ) {
$my_plugin = plugin_basename( __FILE__ );
$plugins = json_decode( $r['body']['plugins'], true );
unset( $plugins['plugins'][$my_plugin] );
unset( $plugins['active'][array_search( $my_plugin, $plugins['active'] )] );
$r['body']['plugins'] = json_encode( $plugins );
}
return $r;
}
Plugin-Updates manuell deaktivieren:
remove_action( 'load-update-core.php', 'wp_update_plugins' );
add_filter( 'pre_site_transient_update_plugins', create_function( '$a', "return null;" ) );
Fügen Sie diese Zeile zu wp-config.php hinzu, um Plugin-Updates zu deaktivieren:
define('DISALLOW_FILE_MODS',true);
Der Vollständigkeit halber gibt es hier ein weiteres Plugin, mit dem Aktualisierungen ausgewählter anderer Plugins blockiert werden sollen:
https://github.com/daggerhart/lock-plugins
Einige Informationen zu Hintergrund und Funktionsweise finden Sie hier .