Gibt es eine Möglichkeit, Request & Response-XML-Formate nur aus einer WSDL-Datei zu generieren - wenn der Webservice gerade nicht live ist.
SoapUI gibt mir keine Antwort, es sei denn, es kontaktiert den Webservice mit einer Anfrage. Gibt es ein anderes Werkzeug, das dies tun kann?
Ich sollte davon ausgehen, dass diese Informationen verfügbar sind, da Client-Stub-Frameworks wie Axis/JAXWS usw. keine Stubs generieren können, um die Anforderung zu generieren und die Antwort zu interpretieren.
Probieren Sie dieses Online-Tool aus: https://www.wsdl-analyzer.com Es scheint kostenlos zu sein und generiert weitaus mehr als nur das XML für Anfragen und Antworten. Es gibt auch Folgendes: https://www.oxygenxml.com/xml_editor/wsdl_soap_analyzer.html , das heruntergeladen werden kann, aber nicht kostenlos.
Ich verwende SOAPUI 5.3.0. Es hat auch die Möglichkeit, eine Antwort zu erstellen (über wsdl). Sie können sogar einen Mock-Service erstellen, der reagiert, wenn Sie eine Anfrage senden. Vorgehensweise ist wie folgt
Der einfachste Weg ist die Verwendung dieser Chrome-Erweiterung link , der glückliche Webservice-Anforderung
Parasoft ist ein Werkzeug, das dies kann. Ich habe genau dieses Ding an meinem Arbeitsplatz gemacht. Sie können eine Anfrage in Parasoft SOATest generieren und eine Antwort in Parasoft Virtualize erhalten. Es kostet aber. Allerdings verfügt Parasoft Virtualize jetzt über eine kostenlose Community Edition, aus der Sie Antwortnachrichten aus einer WSDL generieren können. Sie können von parasoft Community Edition herunterladen
Wenn Sie dies selbst tun, erhalten Sie Einblick in die Struktur einer WSDL und wie sie Ihre Arbeit erledigt. Es ist eine gute Lernmöglichkeit. Dies kann mit soapUI erfolgen, wenn Sie nur die URL der WSDL haben. (Ich verwende soapUI 5.2.1) Wenn Sie tatsächlich die vollständige WSDL als Datei zur Verfügung haben, benötigen Sie nicht einmal soapUI. Der Titel der Frage lautet "Request & Response-XML", während der Fragenkörper "Request & Response-XML-Formate" enthält, die ich als Schema der Anforderung und Antwort interpretiere. In jedem Fall erhalten Sie das Schema, das Sie unter XSD2XML verwenden können, um Beispiel-XML zu generieren.
<s:element name="GetWeather">
und endet mit </s:element>
.<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><s:schema xmlns:s="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" elementFormDefault="qualified">
</s:schema>
hinzu.Sie können das oben beschriebene Verfahren mit der WSDL unter http://www.webservicex.com/globalweather.asmx?wsdl ausprobieren.
Da Sie sagen, dass der Webservice momentan nicht live ist, können Sie dies tun, indem Sie Mock-Services erstellen, die das Musterantwortformat erstellen.